© © Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH, Christoph Steinweg

Schlösser-Tour

In een oogopslag

  • Start: Melle - Es kann jedoch jederzeit in die Tour eingestiegen werden.
  • Eindpunt: Melle - Es kann jedoch jederzeit in die Tour eingestiegen werden.
  • moeilijk
  • 125,90 km
  • 8 uren 33 minuten
  • 189 m
  • 43 m

Beste seizoen

Willkommen auf der Schlösser-Tour! Am besten mit einem E-Bike!

Das Osnabrücker Land ist eine geschichtsträchtige Region und bietet schon seit Jahrhunderten "beste Wohnlage".
Die große Anzahl von Schlössern, Burgen und Herrensitzen zwischen den Höhenzügen des Teutoburger Waldes und des Wiehengebirges verwundert daher kaum. 
Die "adeligen Anlagen" erradelt man auf seiner Tour im östlichen Osnabrücker Land. Viele von ihnen befinden sich in Privatbesitz und sind nicht oder nicht immer für die Öffentlichkeit zugänglich.
Aber auch bei Außenbesichtigungen werden Sie voll auf Ihre Kosten kommen. Darüber hinaus gibt es durchaus Anlagen, die dem Besucher zugänglich sind.
In Melle beginnend, über St. Annen mit ehemals bedeutender Wallfahrtskirche fahrend, erreichen Sie Schloss Königsbrück mit beispielhaft renovierter Weserrenaissance- Fassade. Eine Möglichkeit der Innenbesichtigung: hier finden ab und zu Konzerte statt. 

Wasserburg Sondermühlen südlich von Melle macht ihrem Namen alle Ehre: sie ist noch vollständig von Wassergräben umgeben, eine Steinbrücke führt zum Torhaus. 

Über Schloss Gesmold mit barocker Gartenanlage und malerischer Gesamtansicht gelangen Sie in das Feriengebiet Bissendorf; ebenfalls ein burgenreicher Landstrich.

Die Ledenburg liegt idyllisch versteckt im Wald; ebenfalls im Wald gelegen finden Sie die Ruine der Holter Burg. Sie ist - neben der Iburg - die einzige hochmittelalterliche Höhenfestung im Osnabrücker Land. 
Nun lassen Sie sich nicht von ein wenig Steigung im Gelände abschrecken, das Wasserschloss Schelenburg lohnt zweifellos die Anfahrt.

Ein mittelalterlicher Wohnturm und ein Renaissanceanbau vereinen sich in diesem Gebäude wunderbar. 

In nördlicher Richtung geht’s landschaftlich besonders schön weiter; man bekommt den Mittellandkanal und den Kronensee zu sehen, kann eventuell ein erfrischendes Bad nehmen oder sich im kühlen Innenraum der Fachwerkkirche von Gut Arenshorst abkühlen. 

Unter einer schattigen Allee fahren Sie Schloss Hünnefeld bei Bad Essen entgegen. Hier können Sie das Café aufsuchen und von weitem Einblick nehmen in den wunderbaren englischen Landschaftspark hinter dem Schloss. Einmalig in dieser Gegend ist der barocke Taubenturm von 1710. 

Kurze Zeit später liegt die inzwischen wegen ihrer Gartenfestivals schon international bekannte Ippenburg an der Tour.
Das neugotische Schloss ist von einem prächtigen englischen Garten, angefüllt mit üppigen Stauden, Rosen und vielen weiteren Pflanzen, umgeben. Besichtigungen sind während der Festivals möglich.

Durchqueren Sie nun auf jeden Fall den von Fachwerkhäusern geprägten Kurort Bad Essen und nehmen Sie sich auch Zeit für einen Besuch der Dinosaurierspuren in Barkhausen. 

Anschließend nähern Sie sich wieder Melle. Hier passieren Sie Gut Ostenwalde mit Wassermühle und dreiflügeligem Herrenhaus, um vielleicht in den Meller Bergen noch die eine oder andere Begegnung mit einem Wildschwein zu haben.
Insgesamt verspricht diese Tour ein besonderes Erlebnis; nicht nur, weil Adel verpflichtet! 

Dit ga je zien

Grönegau-Museum Melle

Melle

© CC-BY-SA | Dieter Schinner - DS Foto-Design

Ruine Burg Holte

Bissendorf

© CC-BY-SA | Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.

Kronensee

Ostercappeln

© CC-BY-SA | Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH, Jurjen Drenth

Igelmuseum

Bohmte

© CC-BY-SA | Copyright 2014

Burg Wittlage

Bad Essen

© CC-BY-SA | Tourist-Information Bad Essen

Martinikirche

Melle

© CC-BY-SA | Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land

Diedrichsburg Melle

Melle

© CC0 | Tourismusmarketing Niedersachsen GmbH

Gut Ostenwalde

Melle

© CC-BY-SA | Rainer Kiedrowski

Gut Bruche

Melle

© CC-BY-SA | Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.

Weer

Algemene informatie

Wat wil je nu doen?

Het lijkt erop dat u Microsoft Internet Explorer gebruikt als uw webbrowser om toegang te krijgen tot onze site.

Om praktische en veiligheidsredenen raden we u aan een actuele webbrowser te gebruiken, zoals Firefox, Chrome, Safari, Opera of Edge. Internet Explorer geeft niet altijd de volledige inhoud van onze website weer en biedt niet alle benodigde functies.