Historische Innenstadt
Insgesamt sind in der Quakenbrücker Innenstadt noch mehr als 130 Fachwerkhäuser erhalten mit zum Teil kunstvoll verzierten Windfahnen, goldenen Frakturschriften, kleinteiligen Fenstern, reich gegliederten Türen und Aushängeschildern.
Weitere sichtbare Zeichen der Geschichte finden sich am letzten erhaltenen Rest der früheren Stadtbefestigung, der "Hohen Pforte", an der im Kern gotischen St. Sylvesterkirche, den beiden Hasemühlen oder an den renovierten alten "Burgmannshöfen".
So offenbart die abwechslungsreiche Bebauung aus verschiedenen Epochen eine gewachsene, typische norddeutsche Kleinstadt.