© Harald Kirchhoff

Meller Planetenweg

In een oogopslag

  • Start: Alte Jugendherberge, Friedrich Ludwig Jahn Straße
  • Eindpunt: Sternwarte Oldendorf
  • medium
  • 8,40 km
  • 3 uren

Beste seizoen

Eine Wanderung durch das durch Planetensystem

Bei dieser Wanderung erhalten  Sie nicht nur Kurzinformationen über die einzelnen Wandelsterne und über die Sonne. Sie durchstreifen gleichzeitig den Grönegau vom Elsetal bis zum Wiehengebirge und erhalten so „ganz nebenbei“ einen Eindruck von der landschaftlichen Vielfalt der Stadt Melle.

Wer sich mit der Planung dieser Wanderung befasst, sollte vor allem auch berücksichtigen, dass es sich nicht um einen Rundweg handelt. Das bedeutet,  der Rückweg nach ca. 8,5 km  sollte geplant werden. Bei entsprechender Kondition und Zeit bieten sich mehrere Möglichkeiten einen schönen Rückweg zum Ausgangspunkt zu gestalten. Ab der Ortsmitte Oldendorf bietet der ÖNPV aber auch ein Rückfahrtangebot. Die Fahrpläne vorher einzusehen wird allerdings sehr empfohlen.

Wir starten am Ausgangspunkt „Sonne“  an der ehemaligen Jugendherberge am Grönenbergpark, Ziel ist die Sternwarte des Naturwissenschaftlichen Vereins auf dem Oldendorfer Berg. („Pluto“) Von dort aus sind es nur 1,5 km zur zweiten Sternwarte in Melle, der EXPO Sternwarte. Der Meller Planetenweg zeigt die Sonne und ihre Planeten sowie die Abstände ihrer Bahnen im Maßstab 1:1Milliarde. (1:109)  1 m in diesem Modell entspricht einer Strecke von 1 Million km. Wenn man langsam geht und in 1 Sekunde  1 m zurücklegt, entspricht diese Geschwindigkeit etwa der dreifachen Lichtgeschwindigkeit.

Vom Ausgangspunkt wandern wir Richtung  Norden, durch den Grönenbergpark, überqueren den Fluß  „Else“ und danach die Oldendorfer Straße. Nach links biegen wir in die Straße „Am Zwickenbach“ im Stadtteil Bakum. Wir durchwandern ein kleines Wäldchen, wo wir auf den Zwickenbach treffen. Danach folgen wenige Meter auf der Bakumer Straße und wir biegen rechts in die Bergstraße ab. Dann nach links in die Straße „Weberhaus“, bis wir am  „Weberhaus“, einem wunderschönen, im Blockhausstil gebauten Restaurant, ankommem. Nach links am Weberhaus vorbei erreichen wir den Wald und wandern ca. 1 km immer an der Umzäunung des Waldareals Diedrichsburg entlang. Auf halber Strecke treffen wir auf den Parkplatz am Westtor, wo uns dann auch schon wieder eine Station mit interessanten Informationen erwartet. Bald entscheiden wir uns, der Straße „Knapsbrink“ nach links zu folgen. In der Ortsmitte von Oldendorf biegen wir nach rechts in die Osnabrücker Straße ein, bis wir auf der linken Seite auf den Abzweig „Essener Weg stoßen.“  Danach folgen wir den Ausschilderungen. Allerdings wird der Wanderer hier mit einer  kräftigen Steigung nochmals ein paar Reserven aktivieren müssen.  

Weer

Algemene informatie

Wat wil je nu doen?

Het lijkt erop dat u Microsoft Internet Explorer gebruikt als uw webbrowser om toegang te krijgen tot onze site.

Om praktische en veiligheidsredenen raden we u aan een actuele webbrowser te gebruiken, zoals Firefox, Chrome, Safari, Opera of Edge. Internet Explorer geeft niet altijd de volledige inhoud van onze website weer en biedt niet alle benodigde functies.