Die Glandorfer Spargelroute ist für radfahrende Genießer. Es lohnt sich!
Schmeckt der Spargel so gut, weil das Radeln Appetit macht? Oder ist er hier tatsächlich von besonderer Güte? Auf der 23 Kilometer langen Tour finden Sie es heraus. Denn in der Seenlandschaft östlich des hübschen Ortes Glandorf tritt der Untergrund offen zu Tage: feiner Sand. Der behagt dem Liliengewächs und es entfaltet voll sein feines Aroma.
Lernen Sie neben dem kulinarischen auch weitere Wahrzeichen der Region kennen: eine Wind- und Wassermühle, das Museum für historische Landmaschinentechnik, den mittelalterlichen Wehrspeicher auf Hof Högemann mit Heimatmuseum und Schloss Harkotten mit Einkehrmöglichkeit und Museum.
Lernen Sie neben dem kulinarischen auch weitere Wahrzeichen der Region kennen: eine Wind- und Wassermühle, das Museum für historische Landmaschinentechnik, den mittelalterlichen Wehrspeicher auf Hof Högemann mit Heimatmuseum und Schloss Harkotten mit Einkehrmöglichkeit und Museum.