Waldbaden: achtsam, entspannt, gestärkt
Hier lässt sich der Wald so erleben und entdecken, wie man es als Kind getan hat: staunend und mit allen Sinnen. Indem man etwa die unterschiedlichen Rinden der Bäume ertastet, den Duft des Laubs oder der Waldblumen tief einatmet, sich an den Farben der Blüten und des Laubs erfreut oder – warum nicht? – mal das Blatt einer Hasel oder einer Buche probiert.
Aber keine Bange: Niemand muss beim Waldbaden einen Baum umarmen, wenn er oder sie sich dabei albern vorkommt. Jeder findet schnell den ganz persönlichen Weg, die Atmosphäre des Waldes in sich aufzunehmen. Denn genau darum geht es beim „Shinrin Yoku“, dem Waldbaden, dessen medizinischer Nutzen in Japan bereits seit Jahrzehnten anerkannt ist.
Denn beim Waldbaden …
- sinkt der Blutdruck,
- bauen sich Stress und Verspannungen ab,
- stärken die ätherischen Baum-Öle das Immunsystem,
- kommen Körper und Geist in Balance.
Da die Teilnehmer-Zahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine Anmeldung bei der Tourist-Information Bad Laer