Nahe Ganderkesee, in der Siedlung Steinkimmen, liegen zwei Großsteingräber in 300 m Entfernung.
Die Wandsteine sind weitgehend erhalten und lassen auch den Gang zur Kammer gut erkennen; die Decksteine sind dagegen bis auf einen verloren. Die Umfassung zeigt große Fehlstellen.
Grab I, nordöstlich von Grab II lokalisierbar, ist weniger gut erhalten. Trag- und Decksteine sind zwar in großen Teilen vorhanden, aber vielfach versetzt und verstürzt.
Dieser Großsteingrab ist Teil der Straße der Megalithkultur (SMK).